Wienwoche 2025 der 4. Klassen
Bereits am Anreisetag sammelten die SchülerInnen mit ihren Begleitpersonen bei einem Zwischenstopp in der Linzer Altstadt tolle Eindrücke. In Wien angekommen, bot sich für alle nicht nur die Gelegenheit, Österreichs Hauptstadt kennenzulernen, sondern auch viele kulturelle Highlights zu entdecken. In den folgenden Tagen erlebten die SchülerInnen eine faszinierende Führung durch den Stephansdom samt seinen historischen Katakomben, eine spannende Zeitreise mit 5D Kino durch die Geschichte Wiens, besuchten den Donauturm, die Innenstadt und das Schloss sowie den Tiergarten Schönbrunn. Zu den Höhepunkten der Wienwoche zählten wie jedes Jahr mit Sicherheit der Besuch des Praters mit seinen zahlreichen Attraktionen, von denen alle Beteiligten kaum genug bekamen, sowie der Besuch im Parlament. Dort durften sich die Jugendlichen umsehen und erhielten spannende Einblicke in die politischen Abläufe. Das Technische Museum bot die Gelegenheit, verschiedene wissenschaftliche Errungenschaften auszuprobieren. Weiters stand noch der Besuch des Musicals „Phantom der Oper“ im Raimundtheater auf dem Programm, von welchem sich die SchülerInnen sichtlich begeistert zeigten.
„Es war eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte, Spaß und wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben!“, berichteten die begeisterten SchülerInnen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Eltern, Begleitpersonen und der Leitung für die perfekte Organisation, ohne die so eine tolle Veranstaltung nicht möglich wäre.
Impressionen der SchülerInnen:
„Am meisten hat mir in der Wienwoche gefallen, dass wir in der Mittagspause allein in Wien bummeln durften und natürlich auch der Prater mit meinen Freunden.“ (Lea Schatz)
„Begeistert hat mich die Achterbahn Olympia, da die Attraktion viele Loopings hatte.“ (Alina Neuner)
„Am besten fand ich die Gemeinschaft. Es hat sich jeder mit jedem gut verstanden.“ (Lilly Nairz)
„Am interessantesten in der Wienwoche war der Besuch im Parlament, weil es sehr viele Informationen gab, die ich zuvor nicht wusste.“ (Nouha Bouhadda)
„Das war eine Woche, die für immer in meinen Erinnerungen bleibt.“ (Emanuel Kluckner)
„Am coolsten fand ich den Prater und seine aufregenden Attraktionen.“ (Jonas Nairz)
„Am besten fand ich die Treffen, die wir im Spieleraum jeden Tag veranstaltet haben.“ (Andreas Neuner)
„In der Wienwoche habe ich die Zeit mit meinen Freunden sehr genossen.“ (Chaliene Gufler)