Vortrag: „Meine Mädchenjahre unter dem NS-Regime“
Zudem lernten die Kinder die Geschichte der Zeitzeugin Hermine Liska kennen, die von ihrem Leben und ihren Erfahrungen in der damaligen Zeit erzählte. In den spannenden zwei Stunden lernten die Schülerinnen und Schüler viel Neues über die damalige Zeit und auch welche Auswirkung dies auf die Gesellschaft hatte. Das Thema Mobbing und dessen Folgen wurden ebenfalls aufgegriffen.
Feedback von einigen Schülerinnen und Schülern:
- Ich fand den Vortrag sehr informativ. Man hat einen guten Einblick bekommen, wie es war, wenn man sich gegen das NS-Regime gestellt hat. Der Vortrag zeigt, dass man seine eigene Meinung haben sollte.
- Ich fand es sehr berührend, Hermines Geschichte war spannend, interessant, aber auch traurig. Vor allem fand ich das Video, in dem Hermine selbst sprach, am besten, da man die Geschichte so besser verstanden hat.
- Ich habe den Vortrag sehr interessant gefunden. Seitdem habe ich eine andere Sicht auf die NS-Zeit bekommen. Der Vortrag war sehr informativ und spannend. Ich habe viel Neues erfahren.
- Uns hat es sehr gut gefallen, weil das Thema sehr interessant war und erklärt wurde. Man merkte, dass sich die Dame sehr gut ausgekannt hat. Der Vortrag war fesselnd.
- Interessant und informativ. Ich finde, es sollte öfter solche Workshops geben.
- Ich finde, es war sehr interessant zu sehen, wie sich die Menschen fühlten, die Hitler nicht unterstützten. Auch wie sie von jedem ausgeschlossen und gemobbt wurden. Hermine war sehr mutig und sie hat nie aufgegeben, was ich persönlich sehr stark finde.